Protokoll: Gemeinderat der Landeshauptstadt StuttgartNiederschrift Nr.
TOP:
262
16
VerhandlungDrucksache:
897/2014
GZ:
AK
Sitzungstermin: 18.12.2014
Sitzungsart: öffentlich
Vorsitz: OB Kuhn
Berichterstattung:-
Protokollführung: Frau Sabbagh
Betreff: Klinikum Stuttgart
Jahresabschluss 31.12.2013

Vorgang: Krankenhausausschuss vom 12.12.2014, nicht öffentlich, Nr. 68

Ergebnis: einmütige Zustimmung


Beratungsunterlage ist die Vorlage des Referats Allgemeine Verwaltung und Krankenhäuser vom 05.12.2014, GRDrs 897/2014, mit folgendem

Beschlussantrag:

1. Der Gemeinderat stellt den Jahresabschluss zum 31. Dezember 2013 in der vorgelegten Form fest.

1.1 Bilanzsumme 881.674.448,34 €
1.1.1 davon entfallen auf der Aktivseite auf

1.1.2 davon entfallen auf der Passivseite auf 1.2 Bilanzverlust 011.083.336,35 €

1.3 Gewinn- und Verlustrechnung
1.3.1 Summe der Erträge 753.913.263,15 €
1.3.2 Summe der Aufwendungen 764.996.599,50 €
1.3.3 Jahresfehlbetrag 011.083.336,35 €
1.3.4 Entnahme aus Rücklagen 011.083.336,35 €

1.4 Gemäß § 2 Abs. 4 Eigenbetriebsverordnung werden
Mittelermächtigungen in Höhe von
042.341.175,99 €

aus dem Vermögensplan 2013 in das Wirtschaftsjahr

2. Die Betriebsleitung wird für das Wirtschaftsjahr 2013 entlastet. 3. Der Gewährung eines Zuschusses zur Finanzierung der Unterdeckung von Ausbildungsstätten (GRDrs 1059/2005) in Höhe von 1 Mio. EUR für das Jahr 2013 sowie der Leistung von Abschlagszahlungen im Rahmen der im Haushalt bereitgestellten Mittel wird zugestimmt. 4. Zur Prüfung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2014 wird PricewaterhouseCoopers AG, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart bestimmt. Der Auftrag beinhaltet auch die Prüfung der Mittelverwendung im Rahmen des bei der BWKG geführten Ausbildungsfonds gem. § 17 a KHG


OB Kuhn stellt fest:

Der Gemeinderat beschließt ohne Aussprache einstimmig wie beantragt.

zum Seitenanfang